Trailer von Michael Braun auf dem Youtube-Kanal von Rüdiger Heins. Beim Klick auf den Play-Button öffnet sich Youtube in einem neuen Tab. (möglicherweise vorher Drittanbieter-Werbung … )

Unterstützen Sie die experimenta!

Literatur, Kunst und Kultur sind in diesen Zeiten wesentliche Komponenten, um das innere Gleichgewicht aufrecht zu erhalten, damit die Lebensfreude nicht verloren geht.


Jugendredaktion bei der eXperimenta

2025 wird die eXperimenta – Das Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft – „25 Jahre.“ Grund genug, sich für Nachfolger:innen umzusehen. Wir gründen eine eXperimenta-Jugendredaktion, die online einmal im Monat eine Redaktionskonferenz hat. Zwei Mal im Jahr finden auch Redaktionskonferenzen in der Niedermühle bei Odernheim statt. Jugendliche ab 12 Jahren, die Freude und Interesse am Umgang mit Sprache haben, sind herzlich dazu eingeladen, bei der eXperimenta-Jugendredaktion teilzunehmen.

Die Redakteur:innen werden in das Handwerkszeug des journalistischen Schreibens von Reportagen, Beiträgen, Features und Interviews eingeführt. Das Erlernen der Techniken von Kamera- und Mikrophon Technik gehören ebenfalls zu den Lernmodulen der Jugendredaktion.

Interessent:innen können sich bei Rüdiger Heins, dem Herausgeber der eXperimenta, melden:
Telefon 06743 – 909 11 48 oder redaktion@experimenta.de


APRIL 2025

Künstler des Monats: Heiderose Reuter
Titel: Lichtblick


Liebe Menschen, guten Tag,

die Feierlichkeiten zu unserem 25. Geburtstag dauern immer noch an. Warum ich dies erwähnen hat einen einfachen Grund. Seit ihrer Gründung bemüht sich die eXperimenta darum, Brücken zu bauen. Deswegen haben wir für diesen Monat das nachfolgende Thema ausgesucht:

„Brücken bauen“
Zueinander finden und das Trennende überwinden, obwohl – nicht alle Menschen sind dafür.

Wichtigste Brücken für die Redaktion sind jene von Mensch zu Mensch. Die Anzahl der Spezialistinnen und Spezialisten, welche nicht mehr zu wissen scheinen, was eine Brücke in diesem Zusammenhang eigentlich ist oder sein soll, sie nimmt beständig zu. Daran will ich mich nicht gewöhnen und es macht mir Angst. Und doch hat sich die Redaktion bewusst dieses Themas angenommen. Wir wollen mit dieser Ausgabe aufzeigen, welche Wege Literatur und bildende Kunst uns vorschlagen, uns einladen, eben diese Wege gemeinsam zu gehen. Brücken von Mensch zu Mensch, von Menschen für Menschen, dies soll unser Thema sein. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam eben diesen Weg zu gehen. Ihnen wünschen wir Freude beim Lesen und Studieren der Ausgabe, und dies nicht nur für kurze Zeit. Zum Schluss unsere Bitte: Bleiben Sie uns gewogen und empfehlen Sie uns weiter. Wir sorgen weiter dafür, dass die eXperimenta auch weiterhin Literatur und Informationen, Prosa und Lyrik zum Nulltarif zur Verfügung stellt. Den Verlegern dafür den Dank, der Redaktion sei Spaß am Arbeiten gewünscht, Ihnen Freude beim allmonatlichen Schmökern – in Ihrer eXperimenta. Haben Sie es gut.

Gute Grüße Euch und Ihnen, bleiben Sie uns gewogen.
Peter Reuter schrieb Ihnen und Euch – für die Redaktion.


Peter Reuter, Schriftsteller,
geboren im letzten Jahrhundert, nämlich 1953. Unterwegs bin ich meist mit Kurzgeschichten und Satiren, zeitkritischen Gedichten und dem Haiku. Die Wurzeln liegen beim politischen Kabarett, wo alles als Texter begann. Ich bin Mitglied beim PEN-Zentrum Deutschland, ebenso Gründer der Literaturgruppe „Grenzenlos“. Ich war Mitbegründer und für einige Jahre Mitherausgeber und Redakteur der Literaturzeitschrift WORT-SCHAU. Aktuell bin ich Chefredakteur der eXperimenta. Unterwegs bin ich mit Büchern und dem Radio. Ebenso schreibe ich für das Theater und bin als Regisseur tätig.


SWR2 Interview mit Rüdiger Heins

Dass die experimenta einmal so erfolgreich sein würde, hatte sich Rüdiger Heins vor über 20 Jahren wohl nicht gedacht, als das Magazin mit gerade einmal 80 Abonnenten an den Start ging. Mittlerweile sind es mehr als 20.000, die sich regelmäßig monatlich dafür interessieren. Grund genug für „SWR2 am Samstagnachmittag“ mit dem Autor und Regisseur über diesen Erfolg zu sprechen. Carola Hornig hat sich mit Rüdiger Heins unterhalten, auf der folgenden Website gibt es das ganze Interview:

„SWR2 am Samstagnachmittag“

Die Sendung wurde am Samstag 16.4.2022 um 14:05 Uhr ausgestrahlt.