SWR2 Interview mit Rüdiger Heins
Dass die experimenta einmal so erfolgreich sein würde, hatte sich Rüdiger Heins vor über 20 Jahren wohl nicht gedacht, als das Magazin mit gerade einmal 80 Abonnenten an den Start ging. Mittlerweile sind es mehr als 20.000, die sich regelmäßig monatlich dafür interessieren. Grund genug für „SWR2 am Samstagnachmittag“ mit dem Autor und Regisseur über diesen Erfolg zu sprechen. Carola Hornig hat sich mit Rüdiger Heins unterhalten, auf der folgenden Website gibt es das ganze Interview:
Die Sendung wurde am Samstag 16.4.2022 um 14:05 Uhr ausgestrahlt.
Unterstützen Sie die experimenta!
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, weiterhin unabhängig zu bleiben. Für weitere 20 Jahre.
FEBRUAR 2023

Liebe Leserinnen und Leser der experimenta,
die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit der Methode des Freewriting. Kerstin Alers vom Segeberger Kreis Gesellschaft für Kreatives Schreiben befasst sich schon seit vielen Jahren mit dem Freewriting. Im Interview berichtet sie über Hintergründe und Grundlagen.
Künstler des Monats ist Hayrettin Ökçesiz, der in Soltau lebt. Mit den hier vorliegenden Gemälden bewegt er sich an der Grenze des Malens. Seine Gemälde haben keine Titel und sie sind auch mit einer Stilrichtung vergleichbar. Es handelt sich hierbei um eine besondere Form der Kunst, die in der experimenta Einzug gehalten hat.
Die experimenta ist bereits seit vielen Jahren Entdeckerin von bisher unbekannten Dichtern und bildenden Künstlern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jenseits des Mainstream auf die Spurensuche zu gehen.
Diese Spurensuche hat sich gelohnt und sie sehen das Ergebnis in jeder Ausgabe der experimenta. Wir werden auch weiterhin verborgenen Talenten eine Chance geben, sich mit ihren Werken in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Jetzt bleibt uns nur noch ihnen viel Freude beim Entdecken zu wünschen.
Gehen sie mit uns auf Spurensuche.
Rüdiger Heins und Franziska Range

Rüdiger Heins ist freier Schriftsteller sowie Regisseur und Verleger. Er produziert Beiträge für Hörfunk, Fernsehen und Theater. Er ist Dozent im Creative Writing sowie Gründer und Studienleiter des INKAS – Institut für Kreatives Schreiben in Bingen am Rhein und in der Niedermühle in Odernheim.
Er ist Mitherausgeber der experimenta, des Magazins für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Auf der Landesgartenschau in Bingen schuf er einen Haiku-Garten. Mit ehemaligen chinesischen Gefangenen, die von Organentnahme bedroht waren, entstand das Buch- und Filmprojekt „Ausgeschlachtet“. Sein Theaterstück „Allahs Heilige Töchter“ machte auf die Lebenssituation von Muslima, die in Deutschland leben, aufmerksam. Das Stück musste unter Polizeischutz aufgeführt werden.
Rüdiger Heins ist Mitglied beim PEN-Zentrum Deutschland.
(Quelle: Wikipedia)

Franziska Range 1976 in Köln geboren, arbeitet als Informatikerin. Seit 2014 erscheinen immer wieder Gedichte und Kurzgeschichten von ihr in der experimenta. Sie ist Redakteurin und Gestalterin der experimenta. Außerdem ist sie bei EDITION MAYA Verlagsleiterin. Im März 2017 erschien ihr erstes Buch „Seelenmomente“ im EDITION MAYA Verlag.